Sie haben Lust, sich ehrenamtlich für die Natur einzusetzen? Mit einer Aufgabe, die Ihnen wirklich liegt? In einem netten und naturbegeisterten Team? Mit zahlreichen Möglichkeiten, etwas dazu zu lernen? Und einem von Ihnen selbst bestimmten Zeitaufwand? Dann sollten wir uns kennen lernen!
Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Vielfalt an Möglichkeiten auf, wie Sie uns unterstützen können und damit der Natur helfen. Sie können selbst auswählen, welchen "Job" Sie übernehmen und wie viel Zeit Sie damit der Natur bzw. dem Klimaschutz spenden wollen!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Job 01: Jugendgruppenleiter/in
Aufgabe: Mitarbeit beim Aufbau und Erhalt einer Kinder- bzw. Jugendgruppe
Anforderung: Freude an der Arbeit mit Kinder
Schulungen: werden kostenlos geboten (siehe auch www.naju.de)
Sie lernen dabei: mit welcher Freude Kinder die Natur erleben
Zeitaufwand: etwa 5-6 Stunden pro Monat
Job 02: Nistkastenreinigung + Brutvogelmonitoring
Aufgabe: Mithilfe bei der Reinigung der Nistkästen in einem definiertem Gebiet, z.B. im Eriskircher Ried, dem Eriskircher Gemeindewald und am Unterlauf der Argen.
Anforderung: ein bis zwei Helfer
Sie lernen dabei: die verschiedenen Vogelnester und sonstige Bewohner von Nistkästen kennen
Zeitaufwand: 1 x pro Jahr (Oktober - Februar) ca. 3 Stunden
Job 03: Krötenwanderung
Aufgabe: Öffnen und Schliessen der Absperrung / Betreuung der Krötenzäune
Anforderung: PKW
Sie lernen dabei: die Amphibien und ihre Wanderung kennen
Zeitaufwand: jedes Jahr über ca. 3-4 Wochen (Februar-April / je nach Witterung / in Absprache mit anderen Helfer)
Job 04: Fledermauskartierung
Aufgabe: Erfassung der Aufenthaltsorte der Fledermäuse
Anforderung: keine Angst vor der Abenddämmerung
Sie lernen dabei: die faszinierende Fledermäuse kennen
Zeitaufwand: einige Male pro Jahr (Mai - August ) abends für ca. 2 Stunden auf die Lauer gehen
Job 05: Mithilfe beim Warentauschtag
Aufgabe: Verteilung von Plakaten, Auf-/Abbau, Annahme/Sortierung der Waren
Anforderung: Interesse für den aktiven Klimaschutz
Sie lernen dabei: dass sich die Mitmenschen zunehmend für den Klimaschutz einsetzen und gleichzeitig einen sozialen Zweck leisten wollen
Zeitaufwand: ein bis zwei Tage pro Jahr