Der NABU ist seit über 100 Jahren im praktischen Naturschutz vor Ort aktiv, um die Vielfalt unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten. Heute betreut der NABU mehr als 5.000 Schutzgebiete in Deutschland. Von Fehmarn bis zum Bodensee laden 80 NABU-Naturschutzzentren zum Natur erleben ein. Damit wir auch in Zukunft die Vielfalt und Schönheit der Natur vor unserer Haustür genießen können, braucht sie Ihren Schutz.
Jetzt NABU-Mitglied werden (persönliche bzw. Familien-Mitgliedschaft)
Bitte schicken Sie das Original inklusive unserer Gruppen-Nr. "VW23604" oder bei Online-Anmeldungen aus oben genanntem Link eine Kopie Ihres ausgefüllten Mitgliedsantrag mit Angabe Ihres Wunsches an:
Norbert Schupp, Furtesch 15, 88074 Meckenbeuren oder eingescannt per Mail an
nabu-eriskirch-meckenbeuren(at)t-online.de.
Danach erhalten Sie zeitnah unser Willkommens-Präsent.
Eine Nisthöhle aus dauerstabilem Holzbeton, Flugloch Ø 32 mm für Kohl-, Blau-, Sumpf-, Tannen-, Haubenmeise, Gartenrotschwanz, Kleiber, Halsband- und Trauerschnäpper, Wendehals, Feld- und Haussperling und auch für Fledermäuse.
Ein Buch der Gartenvögel. Einhundert Gartenvögel werden auf 192 Seiten dargestellt. Mit einem TING-Stift (auf eigene Kosten selbst zu beziehen, z.B. über den NABU-Shop) können Sie sich zusätzlich die einzelnen Vogelstimmen vorspielen lassen.
Eine Vogelstimmen-CD.
Gesänge und Rufe unserer heimischen Vogelarten.
Heimische Vogelarten beginnen in den frühen Morgenstunden zu verschiedenen Zeitpunkten mit ihrem Gesang, abhängig vom Grad der Helligkeit und dem Zeitpunkt des Sonnenaufgangs. Auf dieser Audio-CD
sind die 42 häufigsten Gartenvögel in der Reihenfolge ihres ersten morgendlichen Gesangsbeginns zu hören, wie sie im Durchschnitt über viele Monate und Jahre hinweg ermittelt wurde. Vergleichen
Sie selbst mit dem Vogelkonzert in Ihrem Garten und entdecken Sie unsere gefiederten Frühaufsteher!
Gesamtspieldauer 67:31 Minuten
Nur für Familien-Neumitglieder: Ein Buch der Gartenvögel mit Vogelstimmen-CD.
Vogelbeobachtung als Freizeitbeschäftigung für die ganze Familie! Es gibt Bastel- und Spielanleitungen für Kinder rund um das Thema "Gartenvögel". Insgesamt will es den Gartenbesitzer dazu
anregen, sich für "seine" Vögel im Garten zu engagieren und darüber hinaus insbesondere Kindern ein besseres Naturverständnis vermitteln.
Gebunden, ca. 331 farbige Abbildungen, mit Begleit-CD mit Aufnahmen von Rufen und Gesängen der 35 wichtigsten Gartenvögel sowie mit Vorlagen für Formblätter für landesweite Erfassungsaktionen,
168 S.